Fokus auf kapital­intensive Industrien • Ergebnis­orientierter Ansatz • End-to-End Lösungen • Heraus­ragende inter­diszipli­näre Teams • Breitge­fächerte Projekt­erfahrung • Einbin­dung modernster Technik • Globale Reichweite
Kapitalintensive Industrien stehen derzeit unter Druck, einen erheblichen Rückstand an Projekten aufholen zu müssen, der durch Unterinvestitionen im letzten Jahrzehnt verursacht wurde. Während die Unternehmen bereits durch makroökonomische und politische Unsicherheiten, zunehmende Umweltauflagen und steigende Kosten für Ressourcen und Rohstoffe belastet sind, haben sie gleichzeitig Schwierigkeiten, jüngere Talente zu gewinnen und erfahrene Projektmanager zu halten. Obgleich sich die strategischen Ansätze zur Förderung des Wachstums von Branche zu Branche unterscheiden, müssen alle Akteure Wege finden, um die Wertentwicklung und die Lebenszykluskosten von kapitalintensiven Projekten systematisch zu verbessern. 5D Partner verfügt über umfangreiche Erfahrungen bei der konsistenten und quantifizierbaren Leistungsoptimierung großer Kapitalprojekte. Wir sind der Überzeugung, dass bei fast jedem kapitalintensiven Projekt durch unseren umfassenden End-to-End-Ansatz, der den gesamten Projektzyklus von der Entwicklung über die Konstruktion und den Bau bis hin zum Betrieb optimiert, erhebliche Potenziale gehoben werden können.
Der grundlegende 5D-Ansatz hat seinen Ursprung vor mehr als 30 Jahren in Japan als Teil der aufkom­menden Lean-Manufacturing-Philosophie zur Minimierung der Entwicklungs- und Bauzeit sowie zur Maximierung der Anlagen­effektivität. Seitdem wurden viele Aspekte verbessert, während es sich in der ganzen Welt und in anderen Industrien verbreitet hat. Bis heute haben viele kapital­intensive Industrien 5D jedoch nur teilweise über den gesamten Projekt­zyklus von der Entwicklung über die Planung, den Bau bis zum Betrieb eingeführt.
Ziel­orga­nisa­tion und ‑größe, Rollen und Ver­ant­wort­lich­keiten, opti­male Team­zusam­men­stellung, Über­gangs­planung und Perso­nal­einstel­lungen, Schlüs­sel­pro­zesse für den zukünf­tigen 5D-Betrieb inkl. Liefer­ketten und Auftrag­nehmern.
Gesamt-Projekt­steue­rung, Neu­bauten, Erwei­te­rungen und Um­welt­an­forde­rungen, Aus­schrei­bungen, Aus­wahl von Liefe­ranten (RFQs/ RFPs) und Mana­ge­ment der täg­li­chen Aus­füh­rung.
Hinweis: Zur allgemeinen Orientierung und abhängig vom 5D-Fortschritt des Klienten; individuelles Potenzial ist in der Diagnosephase zu ermitteln
Wir sind weltweit an den Standorten unserer Kunden tätig und bevor­zugen eine erste Kontakt­aufnahme per E-Mail, ein­schließ­lich einer kurzen Beschreibung Ihrer 5D-Ambi­tionen, des Stand­orts, des Zeitplans und wer Sie an uns verwiesen hat. Der zuständige Partner wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.